Sonstiges

Das 1. Turnier mit Erfolg abgeschlossen

In Tübingen fand am Wochenende des 24. bis 25. Junis das zweitägige Tanzturnier für Paare der Hauptgruppe und Senioren statt. Ausrichter war TTC Rot-Gold Tübingen. Drei Paare vom TSZ Calw, sowie zahlreiche weitere Paare (auch aus anderen Bundesländern) nutzten die Gelegenheit an diesem Turnier teilzunehmen.

Am 24. startete das Paar Pauline Böhringer und Robert Adam in der Hauptgruppe D-Klasse Standard. Der Fleiß der beiden Turnierneulinge wurde umgehend belohnt, indem sie bis ins Finale gewertet wurden und dort den hervorragenden 4. Platz belegen konnten.
Das Jugendpaar Helen Rexer und Noah Berg durfte als Doppelstarter in der Hauptgruppe C Latein tanzen. Sie erreichten den 7. Platz und haben somit das Finale knapp verpasst.

Am folgenden Tag war das Turnier der Hauptgruppe D Latein aufgrund der Hitze, sowie einer Teilnehmerzahl von 24 Paaren, eine echte Herausforderung. Nichtsdestotrotz sicherten sich Josefine Callies und Philipp Gössler bei ihrem insgesamt erst zweiten Turnier mit sehr schönem Tanzen den 15. Platz.
Pauline Böhringer und Robert Adam konnten sich auch in der Latein D-Klasse super präsentieren und schafften so den Einzug in die Zwischenrunde. Insgesamt konnten sie so den 11. Platz belegen.

In Summe also ein weiteres, sehr gelungenes Turnier für die Calwer Turnierpaare.

Erfolge beim JuTaFe in Bad Liebenzell

Selina Schäfer – Nelio Zerull 1. Platz Junioren 2 C Latein

Helen Rexer – Noah Berg 2. Platz Jugend C Latein,

Selina Schäfer – Nelio Zerull 1. Platz Junioren 2 D Standard und Aufstieg in die C Klasse Herzlichen Glückwunsch an alle !

TSZ Calw setzt Erfolgskurs bei der deutschen Hip-Hop Meisterschaft in Neustadt
an der Weinstraße fort.

Die Mädels vom Tanzsportzentrum Calw unter der Trainerin Chiara Merico, konnten ihr Können ein weiteres Mal bei den German Open am 19.05.2023 in Neustadt an der Weinstraße unter Beweis stellen.
Die Duos in der Altersklasse Juniors 1 (bis 15 Jahre) machten den Anfang. Voller Motivation belegten Joana Gabriele und Mia Krieger in der Kategorie
„Commercial“ den hervorragenden 2.Platz in der A-Reihe. Weiter ging es mit Viktoria Perevoznak und Xenia Schreiner. In ihrer ersten Meisterschaft als Duo konnten sich die beiden Tänzerinnen mit extremer Tanzpower in die Meisterreihe tanzen und belegten in der Kategorie „Urban“ den 3.Platz.
In der Altersgruppe Junior 2 (bis 17 Jahre) konnten Giulia Merico und Viktoria Perevoznak ebenfalls in der Kategorie „Urban“ im Duo, unter extrem starker Konkurrenz den verdienten 4. Platz in der Meisterreihe erreichen. In der Altersklasse Juniors 2 (bis 17 Jahre) konnten sich ebenfalls 3 unserer
Tänzerinnen im Solo behaupten, die Solos in der Kategorie „Commercial“ in der A-Reihe in ihrer erst zweiten Meisterschaft erreichte Emily Röckle den 2.Platz und Maxine Kreutzer den 5.Platz. Giulia Merico konnte sich in der Meisterreihe den 6.Platz ertanzen.
Ebenfalls in der Altersklasse Juniors 2 (bis 17 Jahre) hat es Giulia Merico in der Kategorie „Urban“ aufs Treppchen geschafft. Sie belegte in der A-Reihe den 3. Platz.
Ein großes Dankeschön geht an die vielen Unterstützer wie Eltern, Großeltern, Freunde und Trainer, die die Tänzer durchgehend, begeistert und tatkräftig die Tänzer anfeuerten und Ihnen zur Seite standen. Ohne sie wäre das hier alles nicht möglich.
Sehr gut gemacht. Wir sind alle mega stolz auf euch!!!