Giulia und Victoria haben sich den 1. Platz in der Kategorie Novice Under 18. bei UDO Deutschen Meisterschaft in Pforzheim gesichert – Herzlichen Glückwunsch!!
Lotta Danisch und Joris Zerull traten in Weinheim der Kategorie Kinder D Latein gegen 17 Paare an. Nach gelungener Vor- und Zwischenrunde sicherten sie sich einen Platz im Finale und erreichten am Ende einen starken 6. Platz. Gleich im Anschluss bei der Klasse Junioren 1 D Latein erreichten im Finale wiederum den 6. Platz. Mit diesem tollen Ergebnis konnten sie 24 wertvolle Aufstiegspunkte sammeln. Herzlichen Glückwunsch!
Im festlichen Rahmen des Maritim-Hotels Bad Wildungen tanzten Zsófia Garbe und Domenico Franzó vom Tanzsportzentrum Calw ein Latein-Turnier. Sie sicherten sich mit deutlichem Abstand den Sieg und gewannen zudem den deutschen Meistertitel in der Kategorie „Professional Kür Latein“. „Wir sind überglücklich über die Erfolge in den letzten Wochen. Das intensive Training hat sich ausgezahlt“, erklärte das Paar. Mehrere Erfolge und die Aussicht auf hochkarätige Wettbewerbe festigen Franzó und Garbe ihren Status als eines der führenden deutschen Paare im internationalen Profitanzsport.
Das Profitanzpaar Zsófia Garbe und Domenico Franzó vom Tanzsportzentrum Calw feierte einen beeindruckenden Erfolg auf internationaler Ebene. Beim renommierten 33. World Masters am 29. März 2025 im Congress Innsbruck erreichten sie als bestes deutsches Profipaar den 10. Platz. Das Turnier, bekannt als „Champions League im Tanzen“, zog zahlreiche internationale Top-Paare an und bot eine mitreißende Atmosphäre mit einem hochkarätigen Wertungsgericht. „Es war eine großartige Stimmung, und die Unterstützung unserer Freunde im Publikum hat uns ganz besonders motiviert“, so Domenico Franzó.
Pauline Böhringer und Robert Adam von Tanzsportzentrum Calw e.V. in der HGR II D Latein und Standard waren Erfolgreich. Im Latein erreichten die Beiden das Finale und ertanzten sich hier den 2. Platz und damit den Titel des Vize-Landesmeisters. Am Sonntag konnten sich Pauline und Robert im Standard beweisen und erlangten den Titel des Landesmeisters. Damit verbunden war auch der Aufstieg in die C-Klasse, sodass sie direkt im Anschluss an der LM HGR II C-Klasse Standard teilnehmen konnten. Hier erreichten sie nicht nur das Finale, sondern wurden in Ihrem ersten C-Klasse Turnier auch gleich Vize-Landesmeister. Herzlichen Glückwunsch !
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. DatenschutzerklärungOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.